top of page

WILLKOMMEN 

Die Jüdische Studierendeninitiative in Berlin und Brandenburg

ÜBER STUDENTIM

Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Studenten mit jeglichen kulturellen Hintergrund zusammen zu bringen und zum Austausch anzuregen. Im Kern steht dabei das Judentum als verbindendes Glied zwischen den Studenten, entweder durch einen persönlichen Hintergrund oder durch generelles Interesse. Unser Ziel ist es, Begegnungen zu ermöglichen, bei denen sich Menschen, die ohne unsere Organisation nicht zusammengefunden hätten, kennenlernen, eventuelle Vorurteile überwinden und ihren Horizont erweitern. Das gelingt uns durch gemeinsame Lernprojekte, das Feiern der jüdischen Feiertage und diverse weitere Veranstaltungen sowie auch durch generationsübergreifende Schabbatfeiern mit dem Jüdischen Seniorenheim. "Im Gespräch" ist Studentims offizielle Interview- und Gesprächsreihe mit Personen des öffentlichen Lebens aus Politik, Kultur & Gesellschaft. Unsere letzten Gäste waren Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Ruth Ur, Ahmad Mansour, Hetty Berg, Prof. Dr. Julius Schoeps, Prof. Dr. Michael Brenner und Dr. Jacques Schuster.

Im Januar 2011 traf sich eine Gruppe jüdischer Studierender mit dem Ziel, einen neuen funktionierenden Studentenverband in Berlin aufzubauen. Initiiert von den Studierenden Jonas Fegert, Nicholas Palenker, Anastassia Pletoukhina und Selina Zehden entstand daraus Studentim – die Jüdische Studierendeninitiative Berlin, die seit 2013 ein eingetragener Verein (e.V.) ist und über 1000 junge Juden und Jüdinnen in Berlin und Umgebung anspricht. Im Gegensatz zu anderen Initiativen sind wir komplett eigenständig, unabhängig und verwalten uns selbst. Mit dem Motto: „Von Studierenden für Studierende“ verfolgen wir lediglich das Ziel, junge jüdische Studierende und Auszubildende, die in und um Berlin wohnen und zwischen 18 und 35 Jahren alt sind, miteinander zu vernetzen, von einander zu lernen und gemeinsam ein jüdisches Berlin zu genießen!

Was macht Studentim?


Seit vielen Jahren schafft Studentim e.V. Räume für die Diskussion und Bearbeitung intellektueller und gesellschaftspolitischer Fragestellungen auf jüdischer Grundlage. Hierzu werden regelmäßig Dozent_innen und Fachexpert_innen aus den einzelnen Studienfächern unserer Mitglieder einladen. Des Weiteren organisieren wir religiöse Zusammentreffen und Lernkreise. Auch interreligöse und interkulturelle Dialoge werde bei uns geführt.


Wichtig ist uns, dass bei all unseren Veranstaltungen die Fragen auf den Tisch kommen, die unsere Generation interessieren und von ihr angeregt werden.

Langweilig wird es nicht: bei uns findet ihr Podiumsdiskussionen, Workshops und Fortbildungen, Filmabende, Expert_innengespräche, Kunstprojekte, Ausflüge, Weinverkostungen, Partys und vieles mehr. Und vor allem werdet ihr bei uns auf eine fantastische Gemeinschaft junger Juden und Jüdinnen antreffen, die sehr vielschichtig und vielseitig ist.

 

Wie kann ich mitmachen?
Tragt euch gerne in unseren Verteiler ein und wir werden euch über das nächste Treffen informieren. Oder folgt uns ganz einfach auf Facebook!
Studentim ist ein eingetragener Verein. Ihr könnt also Mitglied werden und euch aktiv beteiligen. Wir freuen uns auf euch!

Mitglied Werden

Vielen Dank!

KONTAKT AUFNEHMEN

Haben Sie Fragen zu Studentim oder möchten sich für unseren Newsletter anmelden? Bitte kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern.

Danke für's Absenden!

bottom of page